Wegbeschreibung: Sie finden die Anpflanzung im Groß-Zimmerner Wald, vom ersten großen Waldparkplatz in der Kurve der Waldstraße in Richtung Viehtriebschneise. Nach ca. 2000 m auf der linken Seite, stehen die Bäume der Jahre:
1989 Stieleiche (Quercus robur)
1990 Rotbuche (Fagus sylvatica)
1991 Sommerlinde (Tilia platyphyllos)
1992 Bergulme (Ulmus glabra)
1993 Speierling (Sorbus domestica)
1994 Europ. Eibe (Taxus bacata)
1995 Spitzahorn (Acer platanoides)
1996 Hainbuche (Carpinus betulus)
1997 Ebereche (Sorbus aucuparia)
1998 Wildbirne (Pyrus pyraster)
1999 Silberweide (Salix alba)
Förster Martin Starke mit Silberweide
2000 Baum des Jahrtausends (Gingko biloba)
2000 Sandbirke (Betula pendula)
2001 Esche (Fraxinus excelsior)
2002 Gem. Wacholder (Juniperus communis)
2003 Schwarzerle (Alnus glutinosa)
2004 Weißtanne (Abies alba)
2005 Roßkastanie (Aesculus hippocastanum)
2006 Schwarzpappel (Populus nigra)
2007 Waldkiefer (Pinus sylvestris)
2008 Echte Waldnuß (Juglans regia)
2009 Bergahorn (Acer pseudoplatanus)
2010 Vogelkirsche (Prunus avium)
2011 Elsbeere (Sorbus torminalis)
Förster Martin Starke mit ältester Elsbeere
Rinde und Blatt der Elsbeere
2012 Europäische Lärche (Larex Decidua)
2013 Wildapfel (Malus silvestris)
kleiner | normal | größer
» zum Veranstaltungskalender