Im zweiten Schritt wurde die Spitze der Wiese teilweise mit Hang- und Grabenwasser temporär vernässt. Dazu wurde, wie auf der Karte und den Fotos zu sehen, ein Wall angelegt, der das Wasser aufhalten kann, aber auch überschüssiges Wasser wieder in den Graben abschlägt. Der Wall wurde so flach auslaufend modelliert, dass er mit gemäht werden kann.
Für die Wallaufschüttung wurde der Bescheid der naturschutzrechtlichen Eingriffsgenehmigung am 23.6.2010 von der UNB erteilt.
In den nächsten Jahren wird sich zeigen wie sich die Fläche ökologisch aufwertend entwickeln wird.