Viele Kerbborschte der vergangenen Jahre sind in jedem Jahr zur Kerb erneut aktiv. Die Jahrgänge tragen Pudelmützen und Schärpen in rot-weiß, grün-weiß oder blau-weiß.
Zur Unterstützung der Kerbborschte wurde der Kerbverein gegründet, welcher sich alljährlich an der Ausrichtung der Kerb beteiligt. Die Groß-Zimmerner Kerb findet alljährlich am Sonntag nach St. Bartholomäi (24.08.) statt. Sollte der 24.08. ein Sonntag sein, so ist am 24.08. Kerb. Die Nachkirchweih wird 8 Wochen nach der Kerb gefeiert.
Die Kerb in Klein-Zimmern wird am Sonntag vor Michael (29.09.) gefeiert. Sollte der 29.09. ein Sonntag sein, so findet am 29.09. die Kerb statt. Auch in Klein-Zimmern feiert man die Nachkirchweih 8 Wochen nach der Kerb.